Kaufvorschlag

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Medien zur Anschaffung vorzuschlagen.

Bitte beachten Sie:
Der Etat für die Kaufvorschläge ist leider begrenzt, so dass wir nicht alle gewünschten Titel bestellen können. Aufgrund des hohen Bearbeitungsaufwands verzichten wir darauf, die Ablehnung eines Wunsches im Einzelnen zu begründen. Wir haben einige Kriterien formuliert, die einer Anschaffung zu Grunde liegen, damit Sie unsere Entscheidung nachvollziehen können.

Anschaffungskriterien:

  • Die gewünschten Medien werden bestellt, solange der Etat ausreicht

  • Die Kosten dürfen den durchschnittlichen Anschaffungspreis ähnlicher Medien nicht wesentlich überschreiten

  • Das Erscheinungsjahr der Titel sollte höchstens drei Jahre zurück liegen

  • Der Titel sollte bereits erschienen sein.

  • Die Titel sollten nicht ausschließlich den wünschenden Kunden/die wünschende Kundin interessieren

  • Rechts- oder sittenwidrige Medien werden nicht bestellt

  • Eine Abgrenzung unseres Bestandes gegenüber der Universitätsbibliothek und der Landesbibliothek muss gewährleistet sein

  • Sind mehrere Titel einer Autorin oder eines Autors gleichzeitig gewünscht, wird vorerst nur ein Titel bestellt (der wichtigste/aktuellste Titel)

Aktuell keine Kaufvorschläge möglich

Das Kontaktformular sowie die Postkarten für Kaufvorschläge stehen im Moment nicht zur Verfügung. Ihre Anregungen können wir erst wieder entgegennehmen, sobald entsprechende Haushaltsmittel freigegeben sind.

Sobald dies der Fall ist, finden Sie hier das entsprechende Formular, um Ihre Vorschläge einzureichen.

Kaufvorschlag abgeben

Bitte nur ein Vorschlag pro Vorgang – Bitte nur bereits erschienene Medien!

Damit wir Sie erreichen können (optional).

Durch Absenden des Formulars willige ich gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Nummer a in Verbindung mit Artikel 7 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein, dass meine Daten zum Zwecke der Bearbeitung meiner Anfrage und in diesem Zusammenhang zu einer Kontaktaufnahme verwendet werden. Es werden die von Ihnen im oben stehenden Formular angegebenen Daten verarbeitet. Eine Übertragung der Daten gemäß Artikel 49 Absatz 1 a DSGVO an Drittstaaten, die kein den Anforderungen der EU an den Datenschutz genügendes Schutzniveau bieten, findet nicht statt.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Den Widerruf richten Sie an folgende Adresse:

Stadt Oldenburg (Oldb)
Der Oberbürgermeister
26105 Oldenburg

oder per E-Mail an folgende Adresse: servicecenter@stadt-oldenburg.de

Datenschutzrichtlinien der Stadt Oldenburg »

Sprachauswahl